"Feel the Difference!" Antifa Konferenz 2008 Köln
Audio With External Links Item Preview

Share or Embed This Item
- Publication date
- 2008-09-05
- Topics
- Podiumsdiskussion, Antifa, umsGanze, Bochum, Diskussion, Radikale Linke, Antifa-Konferenz, Konferenz, Islam, Islamismus, Pro Koeln, iL, Rechtspopulismus, Religionskritik, Anti-Islam-Kongress
- Item Size
- 2.5G
Im Rahmen der Mobilisierungen gegen den so genannten „Anti-Islam-Kongress“ der„Bürgerbewegung pro Köln“ im September in Köln organisierte der Antifa AK Köln am Wochenende vom 5. bis 7. September eine inhaltliche Antifa-Konferenz zu den Themenschwerpunkten „Rechtspopulismus“ in Deutschland und Europa sowie „antimuslimischer Rassismus“ bzw. „Islamismus-“ und „Religionskritik“.Mit über 150 TeilnehmerInnen hätte zwar die Konferenz besser besucht sein können, nichts desto trotz zeigen unten stehende Links zu den Vorträgen und Debatten die Notwenigkeit, eine Debatte über Inhalte und Perspektiven der antifaschistischen Bewegung zu führen.
---------------------
Vorträge zu den Aufrufen gegen den "Anti-Islam-Kongress"
fr1.mp3 - Vortrag zum Aufruf des Antifa AK
Der Vortrag geht auf das Phänomen Rechtspopulismus in Europa ein. Der damit zusammenhängende Rassismus, der seinen Rückhalt in der bürgerlichen Gesellschaft findet, und die falsche Kritik am Islam und Religionen.
fr2.mp3 - Vortrag zum Aufruf des ...umsGanze! Bündnisses
Das Umsganze-Bündnis hat im Rahmen seiner Mobilisierung zu den Gegenaktivitäten zum "Antiislamkongress" einen Aufruf verfasst. In dem Vortrag stellt das Bündnis den Aufruf und die damit zusammenhängenden Einschätzungen zur Konferenz und Thematik.
---------------------
Vorträge zu "Rechtspopulismus in Europa"
fr3.mp3 - Vortrag zu “Front National -Rechtspopulisten in Frankreich”
Der Journalist Bernard Schmid referierte über die Geschichte des FN und wie sich eine Partei vom sogenannten rechten Rand der Gesellschaft hin zu einer rechtspopulistischen Partei entwickelt hat, die für Teile der bürgerliche Mitte offensichtlich tragfähig geworden ist.
sa1.mp3 - Vortrag zu “Vlaams Belang - Die Kooperation des deutschen und flämischen Nationalismus”
Der Sozialwissenschaftler Jörg Kronauer gab einen Einblick in die Entwicklung der flämischen rechtspopulistischen Partei Vlaams Belang. (EX Vlaams Block)
sa6.mp3 - Podiumsdiskussion: Rechtspopulismus und spätbürgerliche Gesellschaft
Zu diesem Thema debattieren Karin Priester (Uni Münster) und Prof. Dr. Freerk Huisken (Gegenstandpunkt). Im Fokus der Diskussion stehen zunächst die Entwicklung des Rechtspopulismus zu einer tragfähigen politischen Alternative in Europa und dessen Potenzial eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Systems zu spielen. Wie erreichen die rechten Inhalte die Mitte? Sind sie vereinbar mit dem kapitalistischen System einer spätbürgerlichen Gesellschaft und kann der Rechtspopulismus wegen der Krise der klassischen Staatskonzepte komplementär zum Neoliberalismus handeln? Neben diesen Fragen wird die These, ob rechtspopulistische Strukturen nur als Opposition handeln oder längst "erstärkt durch soziale Krisen" im politischen System eingebunden sind, debattiert werden.
---------------------
Vorträge über Moscheebauten und “Proteste” gegen diese in der BRD
sa5.mp3 - Vortrag zu “den rassistischen Massenmobilisierungen in Pankow-Heinersdorf (Berlin)”
Das “Bündnis "Kein Raum für Rassismus" Heinersdorf” referierte über die "Interessengemeinschaft Pankow-Heinersdorfer Bürger e.V." (IPAHB), welche über die ortsansässigen Parteien bis hin zu Neonazis aus dem lokalen und regionalen Partei- und Kameradschaftsspektrum gegen einen Moscheebau der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde in Pankow-Heinersdorf (Ortsteil Weißensee) mobilisierten.
sa4.mp3 - Vortrag zum Moscheebau in Köln-Ehrenfeld
Der Antifa AK referierte zur rechtspopulistischen Partei pro Köln und die von ihr losgetretene Debatte um den Moscheebau.
sa3.mp3 - Vortrag zum Moscheebau in Frankfurt a. M.
---------------------
Vorträge zum “antimuslimischen Rassismus”
sa7.mp3 - Vortrag “antimuslimischen Rassismus” und die “Kopftuch-Debatte”
Birgit Rommelspacher referierte über auf den Zusammenhang von "Kopftuch-Debatte" und antimuslimischen Rassismus.
sa9.mp3 - Vortrag Islamische Homophobie als erfundene Tradition
Georg Klauda referierte darüber, dass Homophobie der muslimischen Tradition nicht schon immer inhärent war, sondern erst seit der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Europa Eingang in das Normensystem des zerfallenden Osmanischen Reiches fand, was ein weiterer Grund für Ihn war, sich mit der Konstruktion geschichtsloser Kulturen und unveränderbarer Religionen anzulegen.
---------------------
Podiumsdebatten zu Aktivitäten und Perspektiven der antifaschistischen Bewegung
sa10.mp3 - Podiumsdiskussion: Vom "Fest der Völker" zur "Antiislamkonferenz" - internationale Kooperation der extremen Rechten und Gegegnaktivitäten
Die “Antifaschistische Koordination Köln und Umland” (AKKU) sowie das “Jugendaktionswerkstatt Jena” (Japs) debattierten über rechte “Großevents” (Antiislamkongress, Fest der Völker), derren Ziel und die Proteste dagegen.
sa11.mp3 - Podiumsdiskussion: Antifa-Debatte - What´s the climate?
Verschiedene Antifa-Gruppen debattieren anhand ihrer unterschiedlichen strategischen Ausrichtungen über mögliche Gegenstrategien zum Rechtspopulismus. Wichtig dabei ist auch die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Islamkritik und deren Haltung zu antimuslimischen Ressentiments. Deutlich werden dabei die beim Thema Islamkritik größeren existierenden Differenzen innerhalb der Linken und die damit unterschiedliche Einschätzung zum Phänomen Rechtspopulismus und der Gründung einer neuen europäischen Rechten.
Mit ...umsGanze!, North East Antifa, Antifa KOK
---------------------
Vorträge zur Kritik am Islamismus
so1.mp3 - Finale des Universalismus
Karl Heinz Lewed (Krisis) referierte über den Zusammenhang der sozialen und ökonomischen Apartheid des globalisierten Kapitalismus und der ideologischen Verarbeitung des globalen gesellschaftlichen Krisenprozesses in Form des Islamismus.
so2.mp3 - Rechtsextreme Kooperation mit Islamisten
Attila (Krisis) referierte zu der paradoxen Verbindung von Islamisten und Rechtsextremen. In dem Vortrag ging er auf die gemeinsamen Feindbilder ein.
---------------------
Vorträge zu Religionskritik und Kritik am Rassismus
sa8.mp3 - Vortrag zu “Staat und Religion”
Freek Huisken (Gegenstandpunkt) referierte zu Religionskritik und die Positionierung zum “Anti-Islamkongress”.
so3.mp3 - Vortrag zu “Feindbildpflege”
Der freie Journalist Steffen Falk referierte über die mediale Vermittlung der Auseinandersetzungen mit dem Thema Islam.
so4.mp3 - Vortrag Islamismus und Integration
Ein Vertreter der Phase Zwei Leipzig referierte über linksradikale Islam(ismus)- und Rassismus-Kritik und deren Implikation bezogen auf Moscheebauten.
---------------------
so5_1.mp3/so5_2.mp3/so5_3.mp3 - Abschlußpodium: Islamophobie? Islamkritik im Kreuzfeuer
Zu diesem Thema debattierten Bernard Schmid (Konkret, Jungle World), Ernst Lohoff (Gruppe Krisis), Klaus Blees (Aktion 3. Welt Saar) und Alex Feuerherdt (Jungle World) und stellten ihre verschiedene Positionen zum Begriff "Islamophobie" vor.
---------------------
Vorträge zu den Aufrufen gegen den "Anti-Islam-Kongress"
fr1.mp3 - Vortrag zum Aufruf des Antifa AK
Der Vortrag geht auf das Phänomen Rechtspopulismus in Europa ein. Der damit zusammenhängende Rassismus, der seinen Rückhalt in der bürgerlichen Gesellschaft findet, und die falsche Kritik am Islam und Religionen.
fr2.mp3 - Vortrag zum Aufruf des ...umsGanze! Bündnisses
Das Umsganze-Bündnis hat im Rahmen seiner Mobilisierung zu den Gegenaktivitäten zum "Antiislamkongress" einen Aufruf verfasst. In dem Vortrag stellt das Bündnis den Aufruf und die damit zusammenhängenden Einschätzungen zur Konferenz und Thematik.
---------------------
Vorträge zu "Rechtspopulismus in Europa"
fr3.mp3 - Vortrag zu “Front National -Rechtspopulisten in Frankreich”
Der Journalist Bernard Schmid referierte über die Geschichte des FN und wie sich eine Partei vom sogenannten rechten Rand der Gesellschaft hin zu einer rechtspopulistischen Partei entwickelt hat, die für Teile der bürgerliche Mitte offensichtlich tragfähig geworden ist.
sa1.mp3 - Vortrag zu “Vlaams Belang - Die Kooperation des deutschen und flämischen Nationalismus”
Der Sozialwissenschaftler Jörg Kronauer gab einen Einblick in die Entwicklung der flämischen rechtspopulistischen Partei Vlaams Belang. (EX Vlaams Block)
sa6.mp3 - Podiumsdiskussion: Rechtspopulismus und spätbürgerliche Gesellschaft
Zu diesem Thema debattieren Karin Priester (Uni Münster) und Prof. Dr. Freerk Huisken (Gegenstandpunkt). Im Fokus der Diskussion stehen zunächst die Entwicklung des Rechtspopulismus zu einer tragfähigen politischen Alternative in Europa und dessen Potenzial eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Systems zu spielen. Wie erreichen die rechten Inhalte die Mitte? Sind sie vereinbar mit dem kapitalistischen System einer spätbürgerlichen Gesellschaft und kann der Rechtspopulismus wegen der Krise der klassischen Staatskonzepte komplementär zum Neoliberalismus handeln? Neben diesen Fragen wird die These, ob rechtspopulistische Strukturen nur als Opposition handeln oder längst "erstärkt durch soziale Krisen" im politischen System eingebunden sind, debattiert werden.
---------------------
Vorträge über Moscheebauten und “Proteste” gegen diese in der BRD
sa5.mp3 - Vortrag zu “den rassistischen Massenmobilisierungen in Pankow-Heinersdorf (Berlin)”
Das “Bündnis "Kein Raum für Rassismus" Heinersdorf” referierte über die "Interessengemeinschaft Pankow-Heinersdorfer Bürger e.V." (IPAHB), welche über die ortsansässigen Parteien bis hin zu Neonazis aus dem lokalen und regionalen Partei- und Kameradschaftsspektrum gegen einen Moscheebau der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde in Pankow-Heinersdorf (Ortsteil Weißensee) mobilisierten.
sa4.mp3 - Vortrag zum Moscheebau in Köln-Ehrenfeld
Der Antifa AK referierte zur rechtspopulistischen Partei pro Köln und die von ihr losgetretene Debatte um den Moscheebau.
sa3.mp3 - Vortrag zum Moscheebau in Frankfurt a. M.
---------------------
Vorträge zum “antimuslimischen Rassismus”
sa7.mp3 - Vortrag “antimuslimischen Rassismus” und die “Kopftuch-Debatte”
Birgit Rommelspacher referierte über auf den Zusammenhang von "Kopftuch-Debatte" und antimuslimischen Rassismus.
sa9.mp3 - Vortrag Islamische Homophobie als erfundene Tradition
Georg Klauda referierte darüber, dass Homophobie der muslimischen Tradition nicht schon immer inhärent war, sondern erst seit der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Europa Eingang in das Normensystem des zerfallenden Osmanischen Reiches fand, was ein weiterer Grund für Ihn war, sich mit der Konstruktion geschichtsloser Kulturen und unveränderbarer Religionen anzulegen.
---------------------
Podiumsdebatten zu Aktivitäten und Perspektiven der antifaschistischen Bewegung
sa10.mp3 - Podiumsdiskussion: Vom "Fest der Völker" zur "Antiislamkonferenz" - internationale Kooperation der extremen Rechten und Gegegnaktivitäten
Die “Antifaschistische Koordination Köln und Umland” (AKKU) sowie das “Jugendaktionswerkstatt Jena” (Japs) debattierten über rechte “Großevents” (Antiislamkongress, Fest der Völker), derren Ziel und die Proteste dagegen.
sa11.mp3 - Podiumsdiskussion: Antifa-Debatte - What´s the climate?
Verschiedene Antifa-Gruppen debattieren anhand ihrer unterschiedlichen strategischen Ausrichtungen über mögliche Gegenstrategien zum Rechtspopulismus. Wichtig dabei ist auch die inhaltliche Auseinandersetzung mit der Islamkritik und deren Haltung zu antimuslimischen Ressentiments. Deutlich werden dabei die beim Thema Islamkritik größeren existierenden Differenzen innerhalb der Linken und die damit unterschiedliche Einschätzung zum Phänomen Rechtspopulismus und der Gründung einer neuen europäischen Rechten.
Mit ...umsGanze!, North East Antifa, Antifa KOK
---------------------
Vorträge zur Kritik am Islamismus
so1.mp3 - Finale des Universalismus
Karl Heinz Lewed (Krisis) referierte über den Zusammenhang der sozialen und ökonomischen Apartheid des globalisierten Kapitalismus und der ideologischen Verarbeitung des globalen gesellschaftlichen Krisenprozesses in Form des Islamismus.
so2.mp3 - Rechtsextreme Kooperation mit Islamisten
Attila (Krisis) referierte zu der paradoxen Verbindung von Islamisten und Rechtsextremen. In dem Vortrag ging er auf die gemeinsamen Feindbilder ein.
---------------------
Vorträge zu Religionskritik und Kritik am Rassismus
sa8.mp3 - Vortrag zu “Staat und Religion”
Freek Huisken (Gegenstandpunkt) referierte zu Religionskritik und die Positionierung zum “Anti-Islamkongress”.
so3.mp3 - Vortrag zu “Feindbildpflege”
Der freie Journalist Steffen Falk referierte über die mediale Vermittlung der Auseinandersetzungen mit dem Thema Islam.
so4.mp3 - Vortrag Islamismus und Integration
Ein Vertreter der Phase Zwei Leipzig referierte über linksradikale Islam(ismus)- und Rassismus-Kritik und deren Implikation bezogen auf Moscheebauten.
---------------------
so5_1.mp3/so5_2.mp3/so5_3.mp3 - Abschlußpodium: Islamophobie? Islamkritik im Kreuzfeuer
Zu diesem Thema debattierten Bernard Schmid (Konkret, Jungle World), Ernst Lohoff (Gruppe Krisis), Klaus Blees (Aktion 3. Welt Saar) und Alex Feuerherdt (Jungle World) und stellten ihre verschiedene Positionen zum Begriff "Islamophobie" vor.
comment
Reviews
There are no reviews yet. Be the first one to
write a review.
1,408 Views
DOWNLOAD OPTIONS
OGG VORBIS
Uplevel BACK
47.2M
fr1.ogg download
65.2M
fr2.ogg download
62.0M
fr3.ogg download
60.0M
sa1.ogg download
42.3M
sa10.ogg download
91.3M
sa11.ogg download
37.3M
sa3.ogg download
34.1M
sa4.ogg download
49.7M
sa5.ogg download
74.8M
sa6.ogg download
45.4M
sa7.ogg download
39.3M
sa8.ogg download
66.3M
sa9.ogg download
49.9M
so1.ogg download
52.1M
so2.ogg download
63.7M
so3.ogg download
71.0M
so4.ogg download
27.2M
so5_1.ogg download
31.4M
so5_2.ogg download
42.9M
so5_3.ogg download
VBR MP3
Uplevel BACK
65.4M
fr1.mp3 download
91.3M
fr2.mp3 download
90.7M
fr3.mp3 download
89.4M
sa1.mp3 download
59.8M
sa10.mp3 download
128.6M
sa11.mp3 download
53.2M
sa3.mp3 download
50.7M
sa4.mp3 download
70.2M
sa5.mp3 download
114.1M
sa6.mp3 download
77.3M
sa7.mp3 download
58.9M
sa8.mp3 download
101.1M
sa9.mp3 download
75.2M
so1.mp3 download
68.3M
so2.mp3 download
104.6M
so3.mp3 download
96.1M
so4.mp3 download
38.8M
so5_1.mp3 download
44.3M
so5_2.mp3 download
61.8M
so5_3.mp3 download
IN COLLECTIONS
CratediggersUploaded by Unknown on